Heimatverein Goch e.V.
Heimatverein Goch e.V.

Der Nikolaus kommt wieder über die Niers

2018 hat der Heimatverein Goch die alte Tradition wieder aufleben lassen. Mit einem Boot der DLRG kommt der Nikolaus aus Richtung Holland und wird von den Gocher Kindern mit ihren Eltern an der Nierswelle empfangen. Begleitet vom Musikzug der Feuerwehr Goch ziehen Kinder, Eltern und Zuschauer zum Rathaus-Innenhof.Vor dem Haus zu den 5 Ringen haben die Initiatorinnen Engeline Aymans und Barbara van Gulik-Kirchberg die Ausgabe der Stiefel durch die Helfer des Nikolaus organisiert. Die Kinder können den Nikolaus begrüßen, ihm Bilder schenken oder ein gemeinsames Foto machen.

2022

Nach 2 Jahren Pause konnten die Kinder in Goch wieder den Nikolaus mit seinen Helfern wieder in ihrer Heimatstadt begrüßen. Am Sonntag 04.12.2022 legte kurz nach 18 Uhr der heilige Mann aus Holland kommend in einem Boot der DLRG am Anlegesteeg im Stadtpark an. Die Kinder konnten schon vorher am Uferrand der Niers ab Höhe des Stadtparkspielplatzes bis zur Brücke des Tertianerinnenklosters die Ankunft des heiligen Mannes beobachten.

Um die Wartezeit der ca. 800 Kinder und Eltern auf das Anlegen des Bootes zu verkürzen, spielte der Musikzug der Feuerwehr Nikolauslieder, Engeline Aymans  erzählte die Geschichte vom Nikolaus und animierte einige Kinder Gedichte aufzusagen.

Das Ufer der Niers und der Stadtpark wurde von der Freiwilligen Feuerwehr, der DRLG und des Deutschen Roten Kreuzes abgesichert. Das Team von Axel Holl schenkte Glühwein und Kinderpunsch auf der großen Wiese im Stadtpark aus.

Nachdem der Vorsitzende des Heimatvereins Franz van Beek den Nikolaus begrüßt hatte, erhielt jedes Kind einen Weckmann und konnte mit dem Nikolaus sprechen und auch ein Foto mit ihm machen.

15.11.2022

Der Nikolaus bereitet sich schon jetzt auf den Besuch der Gocher Kinder im Dezember vor. Hierzu teilt er alles Weitere rechtzeitig mit.

Der Nikolaus freut sich, wenn Kinder ihm Briefe oder Bilder per Email schicken.

E-Mail-Adresse: nikolaus.goch@gmail.com

2021

Auch in diesem Jahr gibt es digitale Grüße vom Nikolaus und seinen Helfern. Er freut sich schon auf 2022, wenn er wieder mit einem Boot über die Niers kommen wird.

2020

In 2020 bestimmt Corona unser gesamtes Leben. Deshalb kann in diesem Jahr leider auch der Nikolaus die Gocher Kinder nicht an der Nierswelle begrüßen und schon gar nicht können seine Helfer die gefüllten Stiefel und Weckmänner an die geduldig wartenden Kinder im Innenhof des Rathauses verteilen.

 

Der Nikolaus hat eine E-Mail-Adresse eingerichtet ( nikolaus.goch@gmail.com ) und er freut sich, wenn viele Kinder diese nutzen und ihm Briefe oder Bilder schicken. Die Briefe und Bilder können auch bis zum 6.12.20 in den Briefkasten am 5-Ringe-Haus (Seiteneingang) geworfen werden. Der Nikolaus hat versprochen, jede Mail und jeden Brief zu beantworten, wenn er die Adresse lesen kann.

Presse Niederrhein Nachrichten 21.11.2020

Presse NRZ 20.11.2020

.

2019

Für Groß und Klein

Der Nikolaus war wieder da

Am Donnerstag, 5. Dezember 2019 um 18°° Uhr legte er mit seinem Boot an der Nierswelle in Goch an.

 

.

Niederrhein Nachrichten Sa. 16.11.2019

Gocher Wochenblatt Sa. 16.11.2019

Rheinische Post 18.11.2019
191118 RP Nikolaus Presse.pdf
PDF-Dokument [984.8 KB]

2018

Für Groß und Klein

Der Nikolaus war da!

Er legte pünktlich

am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 um 18°° Uhr mit seinem Boot an der Nierswelle in Goch an.

 

GOCH.TV war dabei - Video

 

 

Mit dem Boot der DLRG Goch kam er von Holland über die Niers. An der Nierswelle empfingen viele hundert Kinder mit Familien den Nikolaus. Begleitet vom Musikzug der "Freiwilligen Feuerwehr Goch" und gesichert durch die "Freiwillige Feuerwehr Goch" ging es zum "Haus zu den 5 Ringen".
Zwarte Pieten gaben die ca. 200 mit Süssigkeiten gefüllten Kinderstiefel zurück, allen anderen Kindern überreichten sie ebenfalls ein kleines Geschenk, das der Nikolaus mitgebracht hatte.
PS. Nicht abgeholte Stiefel hat der Nikolaus zur KulTOURbühne ins Rathaus gebracht, sie können dort abgeholt werden.
Der Heimatverein Goch e.V. organisiert und fördert u. a. Aktionen und Projekte, um Brauchtum neu zu beleben und zu erhalten.

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Goch e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.