Heimatverein Goch e.V.
Heimatverein Goch e.V.

Der Nikolaus kommt wieder über die Niers

2018 hat der Heimatverein Goch die alte Tradition wieder aufleben lassen. Mit einem Boot der DLRG kommt der Nikolaus aus Richtung Holland und wird von den Gocher Kindern mit ihren Eltern an der Nierswelle empfangen. Begleitet vom Musikzug der Feuerwehr Goch ziehen Kinder, Eltern und Zuschauer zum Rathaus-Innenhof.Vor dem Haus zu den 5 Ringen haben die Initiatorinnen Engeline Aymans und Barbara van Gulik-Kirchberg die Ausgabe der Stiefel durch die Helfer des Nikolaus organisiert. Die Kinder können den Nikolaus begrüßen, ihm Bilder schenken oder ein gemeinsames Foto machen.

2022

Der Nikolaus bereitet sich schon jetzt auf den Besuch der Gocher Kinder im Dezember vor. Hierzu teilt er alles Weitere rechtzeitig mit.

Der Nikolaus freut sich, wenn Kinder ihm Briefe oder Bilder per Email schicken.

E-Mail-Adresse: nikolaus.goch@gmail.com

2021

Auch in diesem Jahr gibt es digitale Grüße vom Nikolaus und seinen Helfern. Er freut sich schon auf 2022, wenn er wieder mit einem Boot über die Niers kommen wird.

2020

In 2020 bestimmt Corona unser gesamtes Leben. Deshalb kann in diesem Jahr leider auch der Nikolaus die Gocher Kinder nicht an der Nierswelle begrüßen und schon gar nicht können seine Helfer die gefüllten Stiefel und Weckmänner an die geduldig wartenden Kinder im Innenhof des Rathauses verteilen.

 

Der Nikolaus hat eine E-Mail-Adresse eingerichtet ( nikolaus.goch@gmail.com ) und er freut sich, wenn viele Kinder diese nutzen und ihm Briefe oder Bilder schicken. Die Briefe und Bilder können auch bis zum 6.12.20 in den Briefkasten am 5-Ringe-Haus (Seiteneingang) geworfen werden. Der Nikolaus hat versprochen, jede Mail und jeden Brief zu beantworten, wenn er die Adresse lesen kann.

Presse Niederrhein Nachrichten 21.11.2020

Presse NRZ 20.11.2020

.

2019

Für Groß und Klein

Der Nikolaus war wieder da

Am Donnerstag, 5. Dezember 2019 um 18°° Uhr legte er mit seinem Boot an der Nierswelle in Goch an.

 

.

Niederrhein Nachrichten Sa. 16.11.2019

Gocher Wochenblatt Sa. 16.11.2019

Rheinische Post 18.11.2019
191118 RP Nikolaus Presse.pdf
PDF-Dokument [984.8 KB]

2018

Für Groß und Klein

Der Nikolaus war da!

Er legte pünktlich

am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018 um 18°° Uhr mit seinem Boot an der Nierswelle in Goch an.

 

GOCH.TV war dabei - Video

 

 

Mit dem Boot der DLRG Goch kam er von Holland über die Niers. An der Nierswelle empfingen viele hundert Kinder mit Familien den Nikolaus. Begleitet vom Musikzug der "Freiwilligen Feuerwehr Goch" und gesichert durch die "Freiwillige Feuerwehr Goch" ging es zum "Haus zu den 5 Ringen".
Zwarte Pieten gaben die ca. 200 mit Süssigkeiten gefüllten Kinderstiefel zurück, allen anderen Kindern überreichten sie ebenfalls ein kleines Geschenk, das der Nikolaus mitgebracht hatte.
PS. Nicht abgeholte Stiefel hat der Nikolaus zur KulTOURbühne ins Rathaus gebracht, sie können dort abgeholt werden.
Der Heimatverein Goch e.V. organisiert und fördert u. a. Aktionen und Projekte, um Brauchtum neu zu beleben und zu erhalten.

folgen Sie uns auf

- Aktuelles -

Heimatverein Goch e. V.

Mitglieder-versammlung

f. d. Geschäftsjahr 2022

fand am

Mittwoch 1. März 2023

im Gocher Kolpinghaus statt.

Dezember 2022

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die aktuelle Ausgabe

mit der lfd. Nr. 69

ist ab sofort im örtlichen

Buchhandel zum

Preis von 3,50 € erhältlich.

November 2022

Trinkfreudige Gocher

ISBN 978-3-9820935-5-0

Erhältlich

im Gocher Buchhandel zum Preis von 25,90 €

11. Sept. bis 28. Okt.

2022

Ausstellung

im Rathaus in Goch

 

Gennep – Goch

500 Jahre

Freundschaft und Verbundenheit

-

500 Jaar

Vriendschap en

Verbondenheit

August 2022

Mit einem Zuschuß von der "Volksbank-Stiftung"

 konnte der Heimatverein an den Standorten der Kunstwerke

"Poorte Jäntje"

und "Geschichtsbrunnen" jeweils eine Informations-Stele errichten.

Info-Stele "Poorte Jäntje"

Info-Stele "Geschichtsbrunnen"

Juli 2022

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die Ausgabe mit der

lfd. Nr. 68 ist im örtlichen

Buchhandel zum Preis

von 3,50 € erhältlich.

Heimatverein Goch e. V.

Mitglieder-versammlung

für das

Geschäftsjahr 2021

fand am Mittwoch,

8. Juni 2022

im Gocher Kolpinghaus statt.

Sonntag 8. Mai 2022

Mai- und Brunnenfest

in Goch

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der örtlichen Presse.

7. Februar 2022

18°° Uhr

Gedenken

am Bäjers Krüss

Gedenkveranstaltung

zum 77. Jahrestag

der Zerstörung Gochs

 

Dezember 2021

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die Ausgabe mit der

lfd. Nr. 67 ist im örtlichen

Buchhandel zum Preis

von 2,50 € erhältlich.

Publikationen unserer Mitarbeiter des hist. Arbeitskreises

An Niers und Kendel

Historisch Siebengewald

Deel 1-3

weitere Infos finden Sie in der Rubrik Literatur

 

Leben an der Niers

Geschichten vom Fluss

weitere Infos finden Sie in der Rubrik Literatur

Heimatverein Goch e. V.

Mitglieder-versammlung

f. d. Geschäftsjahr 2020

fand

27. Oktober 2021

im Gocher Kolpinghaus statt.

Soeben erschienen

Juli 2021

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die Ausgabe mit der lfd. Nr. 66 ist im ortichen

Buchhandel zum Preis

von 2,50 € erhältlich.

Das neueste Werk unseres Mitgliedes

Heinz van de Linde:

Frau Becker und die Dohle Bella

Ein Büchlein mit den schönsten Geschichten und Gedichten, die er seinen Kindern und Enkeln erzählt hat.

-geeignet für 8- bis 12-Jährige-

erhältlich zum Preis von 6,99 € in Buchhandlungen und bei Online-Buchhändlern

ISBN 978-3-7534-0535-3

7. Februar 2021

Kranzniederlegung am Bäjers Krüss

 

Am 07.Februar 2021 wurde in Laufe des späten Nachmittags ein Kranz am Bäjers Krüss an der Maria Magdalena Kirche niedergelegt.

Alle, denen das Gedenken an diesen Tag des Jahres 1945 ein Bedürfnis ist, waren herzlich eingeladen, zu einer beliebigen Zeit bis in den Abend hinein am Bäjers Krüss in stillem Gedenken ein Teelicht zu entzünden.

Dezember 2020

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die Ausgabe mit der lfd. Nr. 65 ist im örtlichen

Buchhandel zum Preis

von 2,50 € erhältlich.

Ausstellung

2020 / 2021 / 2022

 

500 Jaar Gennep – Goch

500 Jahre

Goch – Gennep

 

Die gemeinsame Ausstellung der Stichting „Gennep-Niers-Goch“ und dem Heimatverein Goch e.V. wurde am Samstag, 31. Oktober 2020

in der „Kenniskeuken der Bibliothek Gennep,

Ellen Hoffmannplein 2 in Gennep eröffnet.


Bis Mitte Januar 2021 wird die Ausstellung in Gennep zu sehen sein

und danach im Rathaus in Goch.

 

36-seitige Broschüre zur Ausstellung hier klicken

 

Weitere Infos in der Rubrik "Projekte"/"GNG"

Zur Zeit keine Treffen

 

Historischer Arbeitskreis

"An Niers und Kendel"

 

Das nächste Treffen

wird rechtzeitig

wieder öffentlich bekanntgegeben.

Heimatverein Goch e. V.

Die Mitgliederversammlung

für das Geschäftsjahr 2019

fand am Donnerstag,

24. September 2020

um 19°° Uhr

im Goli Theater statt.

1,06 Millionen fürs Fünf-Ringe-Haus

 

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, zu Gast in Goch. Sie überbrachte einen Förderbescheid in Höhe von 1,06 Millionen Euro für die Sanierung des Fünf-Ringe-Hauses. Hiermit wird das Haus zu einem Besucherzentrum, als Archiv für die Stadt und als Treffpunkt des Heimatvereins ausgebaut.

 

Presse:

Gocher Wochenblatt

und weitere Infos

in der Rubrik "Presse"

> 13.09. 2020 <

Tag des offenen Denkmals

Sonntag

13. September 2020

Auch in diesem Jahr ist der Heimatverein wieder mit dabei.....

Juli 2020

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung.

Die Ausgabe mit der

lfd. Nr. 64 ist im örtlichen

Buchhandel zum Preis

von 2,50 € erhältlich.

Pflege des

Geschichtsufers

Am Fr. 10. Juli 2020 wurde um 17 Uhr das  Geschichtsufer am Balfourweg (hinter der Volksbank) wieder mal gereinigt und verschönert.

Viele freiwillige Helfer mit Hacke, Harke und Besen waren zur Unterstützung gekommen.

Danke!

Am 28. Mai 2020

wurde im Sitzungssaal des Rathauses

vom Haupt- und

Finanzausschuss

der Stadt Goch

der Antrag des Heimatvereins  

Goch e.V.

- Verleihung des Ehrenbürgerrechts

an Herrn Altbürgermeister

Willi Vaegs  -

einstimmig beschlossen.

Weitere Infos hier

und in der Rubrik Presse

Gocher Heimatverein nimmt Stellung zum geplanten

Hotel-Neubau

siehe hierzu RP-Bericht

Do. 19. März 2020

Termin bis auf Weiteres verschoben!

 

Ratssitzung in Goch

Antrag des Heimatvereins Goch;
Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Herrn Altbürgermeister

Willi Vaegs

 

Weitere Infos finden Sie in der Rubrik "Presse"

15. Februar 2020

75 Jahre

Frieden

Freiheit

Freunschaft

Zur Gedenkfeier zum Tag der Befreiung Genneps

sind auch die Gocher Bürger/innen eingeladen.

Weitere Infos in der Rubrik "Presse"

7. Februar 2020

75 Jahre nach der Zerstörung der Stadt Goch

weitere Informationen

in der Rubrik Presse

5. Dezember 2019 20:00 Uhr

Willi Vaegs und Hermann-Josef Bruns

werden

im Fünf-Ringe-Haus für ihre langjährigen  Verdienste im Heimatverein Goch geehrt.

Am 5. Dezember 2019

pünktlich um 18°° Uhr legte der

 

Nikolaus

mit seinem Boot

in Goch

an der Nierswelle

an......

Dezember 2019

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung

Die Ausgabe mit der lfd. Nr. 63 ist im örtlichen

Buchhandel zum Preis

von 2,50 € erhältlich.

Mittwoch

06.11.2019, 19.00 Uhr KASTELL Goch


Hubert Kleintjes

In den Fängen der NS-Psychiatrie


Eine Lesung mit

Heinz van de Linde

Holger Zenker

Petra Brischke

Text Ruth Warrener

Musik Christoph Krott

Heimatverein Goch e. V.

Die Mitgliederversammlung

> 2019 <

für das Geschäftsjahr 2018

fand am Donnerstag,

dem 10. Oktober 2019

um 19°° Uhr

im Hotel Litjes statt.

St.Georgius Gilde

1592 Goch

Hauptmann Herrmann Bäcker übergibt im Rahmen des Königsfest 2019 eine Spende an den
Heimatverein Goch e.V. in Höhe von 2000 €.
Schauen Sie auch hier

150 Jahre Boxteler Bahn in Aquarellen

 

Weitere Infos siehe

hier im entsprechenden Flyer

und in den Rubriken "Presse" und "Literatur".

Historische Aquarelle von Hans Rudolf Kremer Die 56 Seiten reich bebilderte Broschüre ist im örtlichen Buchhandel oder über den Heimatverein Goch e.V.  zum Preis von 8,-- € erhältlich.

13. Juli 2019

Der Heimatverein lud Gocher Bürger zum

"Duitse Dag"

nach Gennep ein.

Kostenloser Bustransfer

Juni 2019

An Niers und Kendel

Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung

Die Ausgabe Nr. 62 ist im örtlichenBuchhandel zum Preis von 2,50 € erhältlich.

150 Jahre

Boxteler Bahn

Duits Lijntje

Ausstellung in Goch

27.04. - 30.05.2019

Sa. + So. v. 11 - 17 Uhr sowie am

01.05. und 30.5.2019

von 11 - 17 Uhr im

Haus zu den fünf Ringen

Das Buch zur Ausstellung

"150 Jahr Boxteler Bahn / Duits Lijntje"

ist u. a. in den örtlichen Buchhandlungen zum Preis von 10,-- € erhältlich.

Weitere Infos unter der Rubrik Literatur.

Mitgliederversammlung 2018

Heimatvereins Goch e. V.

für das Geschäftsjahr 2017 fand am

Dienstag, 16. Oktober 2018

um 19°° Uhr

im Hotel Litjes statt.

Montag 4. Juni 2018

19:30 Uhr

im Kolpinghaus in Kleve

Bericht von Erna Valk

Vorlesung mit unserem Vereinsmitglied

Heinz van de Linde

Sonntag 6. Mai 2018

Mai- und Brunnenfest

in Goch

Hierzu hatte der Heimatverein mit den Nachbarn aus Gennep wieder etwas Interessantes vor und im "Haus zu den fünf Ringen" vorbereitet.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Presse

22. Januar 2018

Heimatverein Goch  beim Euregio

Infoabend in Gennep

- zum Bericht/Video -

Heimatverein

auf dem Gocher Flachsmarkt

28.11.2017 von 10 - 12 Uhr

Antenne Niederrhein zeichnete eine Radiosendung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve auf dem Gocher Flachsmarkt auf.

Die Sendung wurde am 10.12.2017 morgens auf Antenne Niederrhein ausgestrahlt.

26.11.2017  17°° Uhr

Lesung und Musik im Gocher Rathaus

Wider das Vergessen

Begrüßung Willi Vaegs

Vorleser Heinz van de Linde

Moderator Hans-Georg Steiffert

Autorin Ruth Warrener

Musik-Duo

Kaliana Rahel Asare

(Gesang und Gitarre),

Thomas Ruffmann (Geige)

Herzlich Willkommen

in Gennep

>> Einladung <<

Fahrt am 1. Juli 2017

nach Gennep

zum Historischen Markt

weitere Informationen finden Sie hier

7. Mai 2017

Mai- und Brunnenfest

Am Festtag präsentierte sich der Heimatverein vor dem HAUS ZU DEN FÜNF RINGEN und freute sich insbesondere auf die Begenung mit den Gästen aus dem benachbarten Gennep, die im Rahmen ihres Festprogamms

klick  hier

die Stadt Goch besuchten.

Video GOCH.TV  klick hier

Video Omroep Maasduinen nicht mehr aufrufbar

6. Mai 2017

Danke-Schön-Tour

Die diesjährige Tour, mit der sich der HV  bei den vielen Helfern auf eine besondere Art bedanken möchte, führte in die Nachbargemeinde Bergen.

Video klick hier

Mitgliederversammlung am 12. Okt. 2016

im Hotel Litjes.

 Im öffentlichen Teil

referierte Gustav Kade zum Thema

„Heiliger Antonius

der Große“ und seine Spuren in unserer niederrheinischen Heimat.

6. September 2016

Verleihung des Rheinlandtalers an unser Vorstandsmitglied Hans-Joachim Koepp

siehe hier LVR

siehe hier Goch.TV

und in der Rubrik Fotos

Am 8. Mai 2016 zeigte sich der HV mit seinen Projektteams, Projekten und Aktionen beim Mai- und Brunnenfest an der Nierswelle in Goch

20. April 2016

Danke-Schön-Tour

Diesmal ging's nach Gennep. Es ist schon Tradition im HV, sich alljährlich bei den Helfern auf eine besondere Art zu bedanken.

Weitere Infos

unter der Rubrik "Bildergalerien"

Hommersum frugger

Band 2

In seinem zweiten Buch schreibt Franz Urselmans über die Geschichte des Dorfes, der Schule, der Kirche in chronologischer Abhandlung von 1800 bis 2012.

Goch 2013

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Goch e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.