Siebengewald Deel 1 - 3
Publikation unseres Mitarbeiters
im hist. Arbeitskreises An Niers und Kendel
Weitere Informationen erhalten Sie über die Kontaktadresse:
Als in Goch die Schnellzüge noch hielten
Die Boxteler Bahn von Goch bis Gennep
Historische Aquarelle von Hans Rudolf Kremer
Herausgeber: Andreas und Peter P. Kremer in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Goch e. V.
Texte: Andreas Kremer, Peter P. Kremer und Werner Verfürth
Goch im September 2019
Die 56 Seiten reich bebilderte Broschüre war während der Ausstellung im "Haus zu den fünf Ringen" zum Preis von 8,-- € erhältlich.
150 Jahre Boxteler Bahn
150 Jaar Duits Lijntje
Das in zwei Sprachen (deutsch/niederländisch) herausgegebene Buch ist im örtlichen Buchhandel zum Preis von 10,00 € erhältlich.
Auf 144 reich bebilderten Seiten finden Sie interessante Informationen zur Geschichte der Boxteler Bahn / Duits Lijntje.
Herausgeber: Heimatverein Goch e. V. / Stichting Gennep-Niers-Goch (GNG) / Heimat- und Verkehrsverein Uedem
ISBN 978-3-946509-26-4 Pagina-Verlag - Goch 2019
Rheinischer Städteatlas
Nr. 97 - Goch
bearbeitet von Frau Prof. Dr. Margret Wensky.
Der Atlas ist ein historisch-topographisches Nachschlagewerk zur Geschichte der Stadt Goch. Er wurde mit Unterstützung des Heimatvereins Goch e.V. gedruckt und ist seit November 2014 im Buchhandel für 27,50 € erhältlich. ISBN: 978-3-412-20969-8
Kindheits- und Jugenderinnerungen
So war's
Der Gocher Autor Franz van Well beschreibt in diesem Buch seine Kindheits- und Jugenderinnerungen der Nachkriegszeit. Ein Stück gelebte Zeitgeschichte, die man gelesen haben sollte.
7,50 € / Pagina Verlag / ISBN 978-3-944146-30-0
Heimatverein Goch e.V. - Goch 2014
Der Metallweg nach Goch
150 Jahre Eisenbahngeschichte
Anlässlich dieses Jubiläums erschien ein 188 Seiten starkes Buch mit künstlerischem Einband, das nicht nur Eisenbahnfreunde, sondern auch heimatgeschichtlich Interessierte anspricht.
15,00 € / ISBN 978-3-926245-95-3
Heimatverein Goch e.V. - Goch 2013