20 Jahre Schengener Abkommen - Auf Schmuggelpfaden zur Reisefreiheit Plakat zur Ausstellung 2015 im "Haus zu den fünf Ringen" 20 Jahre Schengener Abkommen.pdf PDF-Dokument [14.6 MB]
Der Metallweg nach Goch Plakat zur Ausstellung 2013 in der Liebfrauenkirche
** 150 Jahre Eisenbahngeschichte ** 2013_03 Plakat zur Ausstellung Der Metal[...] PDF-Dokument [467.8 KB]
Am 07.Februar 2021 wurde in Laufe des späten Nachmittags ein Kranz am Bäjers Krüss an der Maria Magdalena Kirche niedergelegt.
Alle, denen das Gedenken an diesen Tag des Jahres 1945 ein Bedürfnis ist, waren herzlich eingeladen, zu einer beliebigen Zeit bis in den
Abend hinein am Bäjers Krüss in stillem Gedenken ein Teelicht zu entzünden.
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, zu Gast in Goch. Sie
überbrachte einen Förderbescheid in Höhe von 1,06 Millionen Euro für die Sanierung des Fünf-Ringe-Hauses. Hiermit wird das Haus zu einem Besucherzentrum, als Archiv für die Stadt und als Treffpunkt
des Heimatvereins ausgebaut.
Historische Aquarelle von Hans Rudolf Kremer Die 56 Seiten reich bebilderte Broschüre ist im örtlichen Buchhandel oder über den
Heimatverein Goch e.V. zum Preis von 8,-- € erhältlich.
13. Juli 2019
Der Heimatverein lud Gocher Bürger zum
"Duitse Dag"
nach Gennep ein.
Kostenloser Bustransfer
Juni 2019
An Niers und Kendel
Historische Zeitschrift für Stadt Goch und Umgebung
Die Ausgabe Nr. 62 ist im örtlichenBuchhandel zum Preis von 2,50 € erhältlich.
150 Jahre
Boxteler Bahn
Duits Lijntje
Ausstellung in Goch
27.04. - 30.05.2019
Sa. + So. v. 11 - 17 Uhr sowie am
01.05. und 30.5.2019
von 11 - 17 Uhr im
Haus zu den fünf Ringen
Das Buch zur Ausstellung
"150 Jahr Boxteler Bahn / Duits Lijntje"
ist u. a. in den örtlichen Buchhandlungen zum Preis von 10,-- € erhältlich.
Weitere Infos unter der Rubrik Literatur.
Mitgliederversammlung 2018
Heimatvereins Goch e. V.
für das Geschäftsjahr 2017 fand am
Dienstag, 16. Oktober 2018
um 19°° Uhr
im Hotel Litjes statt.
Montag 4. Juni 2018
19:30 Uhr
im Kolpinghaus in Kleve
Bericht von Erna Valk
Vorlesung mit unserem Vereinsmitglied
Heinz van de Linde
Sonntag 6. Mai 2018
Mai- und Brunnenfest
in Goch
Hierzu hatte der Heimatverein mit den Nachbarn aus Gennep wieder etwas Interessantes vor und im "Haus zu den fünf Ringen"
vorbereitet.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik Presse
Am Festtag präsentierte sich der Heimatverein vor dem HAUS ZU DEN FÜNF RINGEN und freute sich insbesondere auf die Begenung mit den Gästen aus dem benachbarten Gennep,
die im Rahmen ihres Festprogamms
Am 8. Mai 2016 zeigte sich der HV mit seinen Projektteams, Projekten und Aktionen beim Mai- und Brunnenfest
an der Nierswelle in Goch
20. April 2016
Danke-Schön-Tour
Diesmal ging's nach Gennep. Es ist schon Tradition im HV, sich alljährlich bei den Helfern auf eine besondere
Art zu bedanken.
Weitere Infos
unter der Rubrik "Bildergalerien"
Hommersum frugger
Band 2
In seinem zweiten Buch schreibt Franz Urselmans über die Geschichte des Dorfes, der Schule, der Kirche in chronologischer Abhandlung von
1800 bis 2012.