9. September 2018
Tag des offenen Denkmals
Eröffung der Foto-Ausstellung
Ansichten aus Goch
von 1929/30 bis heute
Sonntag 6. Mai 2018
Mai- und Brunnenfest in Goch
20. bis 31. Oktober 2017
Palazzo Galerie
im Haus zu den fünf Ringen
10. September 2017
Tag des offenen Denkmals
Etwa 120 Besucher kamen
ins Haus zu den fünf Ringen
und ins Steintor ....
7. Mai 2017
Mai- und Brunnenfest
Am Festtag präsentierte sich der Heimatverein vor und in dem "Haus zu den fünf Ringen" und freute sich insbesondere auf die Begenung mit den Gästen aus dem benachbarten Gennep, die im Rahmen ihres Festprogamms klick hier die Stadt Goch besuchten.
Video GOCH.TV klick hier
Video Omroep Maasduinen klick hier
Sonntag, 11 September 2016
Tag des offenen Denkmals
Weit über 100 interessierte Besucher im "Haus zu den fünf Ringen".
Weitere Infos unter:
„20 Jahre Schengener Abkommen“
Auf Schmuggelpfaden zur Reisefreiheit
Die Ausstellung wurde am Samstag
- 17. Oktober 2015 - um 11 Uhr von
der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Dr. Barbara Hendricks,
der stellvertretenden Bürgermeisterin
Gabriele Theissen,
dem Mitinitiator, Sammler und Zollexperten
Jürgen Hoymann
und dem Altbürgermeister und Heimatvereinsvorsitzenden
Willi Vaegs
nach ihren Einführungsreden eröffnet
und war bis zum 20.12.2015 jeweils
samstags und sonntags von 10-17 Uhr
für die Öffentlichkeit zugänglich.
Annähernd 2000 Besucher zeigten in den
20 Ausstellungstagen ihr Interesse und waren begeistert.
Weitere Informationen zu der Ausstellung, sind u. a. in der Rubrik Presse zu finden.
Begleitend zur Ausstellung ist aus der Reihe
"An Niers und Kendel"
das Heft 54 mit dem Titel
"Schmugglers Umtriebe in Goch / Errichtung von Zollämtern und Bekämpfung des Schmuggelwesens" erschienen.
Unter der Rubrik Bildergalerien dokumentieren wir u. a. auch Szenen rund um die Ausstellung
"20 Jahre Schengener Abkommen"
Henk Baron - Impressionen eines Besuchers aus den Niederlanden