Mit Band VI endet die Buchreihe in der Gegenwart. Für diese Zeitspanne steht auch das letzte Wort des Titels der Buchreihe „Kelten, Kirche und Kartoffelpüree“. Goch liegt mitten in einem der wichtigsten Kartoffelanbaugebiete Europas. Die Firma Nähr-Engel in Goch verarbeitet seit 1959 niederrheinische Kartoffeln zu Pulver, Knödeln oder Trockenkartoffeln in Scheiben, Streifen oder Würfeln, Rösti oder Bratkartoffeln, 100.000 Tonnen pro Jahr. Das Gocher Engel-Werk produziert etwa 8.000 Tonnen (240 Millionen Portionen) Püree pro Jahr und liefert es weltweit an Großhändler. Damit gibt es in Goch ein Produkt, das die Stadt und das Leben unmittelbar beeinflusst und Goch weltweit vertritt. Deshalb kam dies auch im Titel zum Ausdruck.
Zum Vergrößern der Titel diese bitte anklicken.